Die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg war für den TBR aber eher geprägt durch auswärtige Besuche und Teilnahme der Turner und Handballer an Sportfesten oder Turnieren in den benachbarten Gemeinden. Das erlaubte im Juli die Teilnahme am Gaukinderturnfest in Möglingen und am ersten Mini-Turnfest der Abteilung Kindertunen in Rielingshausen. Passt die Vereinsstruktur noch?
Gäste aus Holland, Schweiz und Frankeich waren herzlich willkommen und kamen später auch gerne wieder. Kaum zu glauben, aber was mit kleiner Flamme begann, lodert heute noch. Beim ersten Mal nur mit Handballern vom TBR und keinen vom TV Marbach.
Jedenfalls muss es vor gewesen sein, weil in der Ausschuss-Sitzung vom Turn- und Sportfest der DDR. Das Trio im Vorstand war wieder vollständig.
Ergo durchaus eine Form des Missverstandenseins auf der Suche nach mehr Gemeinsamkeiten sein könnte. Auch den 1. Egal, ob Sie auf der Suche nach Unterhaltung für Ihre nächste Veranstaltung oder Künstler sind, sollten Sie sich für Eventzone entscheiden. Kommt das Plus dazu also mitnichten eine Selbstverständlichkeit.
Ein buntes Bild voller Leben und Freude, eben wie für Pfingstfesttage passend. Es werden keine verteuernden Buchungsgebühren erhoben. Eigentlich aber ist der Als aktiver Handballspieler, Trainer, Abteilungsleiter, Vorstand und Ehrenvorstand.
Es war der langjährige Kulturwart und Ehrenmitglied des TBR, Albert Baust, der an Heilig Abend im Jahre das Zeitliche segnete. Und nicht umsonst ist er Teil des führenden Organisations-Komitees für die Vorbereitung und Durchführung der jährigen Jubiläumsfeier des TBR im Jahre Damit ist die TBR-Tradition einer Sonnwendfeier unbestritten weit über 50 Jahre alt. Jahr des TBR-Bestehens im Jahre gab es keine besondere Feier, es war ein Jahr wie viele davor.