Zusammen möchten wir uns den Alltag etwas leichter machen. Natürlich kann jeder auch Familien-Mitglieder mitbringen. Auch unterstützen wir bereits bestehende Gruppen und Strukturen sowie die Neugründung von Interessengruppen und Initiativen der Nachbarschaftshilfe.
Nun erlaubt es mir meine Gesundheit nicht weiterhin an Treffen in einer gewissen Reichweite teilzunehmen, möchte aber meine lieben Bekannten und mir bisher nicht bekannten Foristen gerne mal wiedersehen bzw. Geht ja auch kaum, da war alles schon vom Allerfeinsten organisiert. Dies möchten wir auch mit Informationsveranstaltungen erreichen.
Kommen Sie gerne vorbei und sprechen mit uns über Ihre Idee, Ihren Vorschlag oder einfach Ihren Wunsch. Manchmal gibt es auch interessante Vorträge bei uns. Wir helfen Ihnen dabei, das für Sie passende Angebot zu finden und unterstützen Sie bei Ihrem Engagement.
Der DRK-Generationentreff möchte: dazu beitragen, dass ältere Menschen in Vreden möglichst lange ein selbst bestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung führen können eine generationengerechte Infrastruktur fördern nachbarschaftliches und freiwilliges Engagement unterstützen den Kontakt zwischen den Generationen durch Begegnung und Quartiersarbeit stärken eng mit den Akteuren im Stadtteil zusammenarbeiten, um die Quartiersentwicklung voranzutreiben Der Generationentreff lädt alle Bewohnerinnen, Bewohner und Akteure ein: ins Gespräch zu kommen Ideen zur Gestaltung des Quartiers einzubringen und diese gemeinsam umzusetzen Netzwerke zu bilden und so dazu beizutragen, Vreden zu einem lebenswerten Ort für Jung und Alt zu machen! Hallo zusammen! Wir treffen uns einmal im Monat und reden über unsere Erfahrungen. Seit einigen Jahren fährt mein alter Kumpel Axel mich mit Wohnmobil und Trailer gerne zu den Treffen.
Manchmal gibt es auch interessante Vorträge bei uns. Ausgerechnet mit dem hatte ich mich besonders viel unterhalten. Wolle man sich konstruktiv und nachhaltig mit dem Thema Pflege auseinandersetzen, so müsse man den zukünftigem Wohnbedarf und den Bedarf von Pflege zusammendenken. Unter diesen finanziellen Voraussetzung sei die Umsetzung eines neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs möglich.
Der Ruf nach Reformen scheint hier um so angebrachter, da diese Personengruppe schon heute in der Pflegeversicherung unterversorgt ist. Wir sind überzeugt, dass es viele Möglichkeiten gibt, die Lebensqualität in dieser Phase des Lebens weiterhin zu steigern. Aktuelle Angebote des Generationentreffs. Februar "Ist gute Pflege noch bezahlbar?