pitmini.pages.dev

Treff hessen

Treffen der Hessen auf der Südseite

Passend zum Schwerpunktthema der Sitzung — nachhaltiges Bauen und Wohnen — hat das noch im Bau befindende Mehrgenerationenprojekt für gemeinschaftliches Wohnen von Kassel im Wandel e. Auf diesem Weg entsteht Ihr persönlicher Leitfaden, der sich speichern und ausdrucken lässt. Die Hessischen Subnetzpartner trafen sich virtuell, um über die gemeinsame Historie und Zukunft zu sprechen.

    treff hessen

Offener Treff in Fulda

Schlagworte zum Thema

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten. September haben sich die Mitglieder des N-Forum Hessen online zu ihrer dritten Sitzung des Jahres getroffen und vertieften dabei die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt der vorangegangenen Sitzung. Dass Bauen und Wohnen selten ein Bildungsthema sind, wurde als weitere Herausforderung benannt.

Treffen der Hessen am 9. Februar

Auftakt des neuen N-Forum Hessen im digitalen Raum Der Auftakt des N-Forums fand virtuell am 5. Auch veränderte Rahmenbedingungen für Bebauungspläne wurden für die Umsetzung innovativer Konzepte angeführt. Mai hat das zweite Treffen des N-Forums Hessen — ein Austauschforum zu Nachhaltigkeitsthemen — auf dem Hof Fleckenbühl in Cölbe bei Marburg stattgefunden.

Wir sind Nachbarn. Alle.

Sitzung des N-Forums Hessen Das N-Forum trifft sich auf dem Hof Fleckenbühl Am November fand die vierte und damit letzte Sitzung des Jahres des N-Forum Hessen statt. Die Koordinatorin von RENN. Zugleich stellte sie Beratungs- und Bildungsangebote des LLH für klimafreundliche Landwirtschaftskonzepte vor.

Wichtiges auf einen Blick!

Wir freuen uns, dass wir die gemeinsame Arbeit fortsetzen können. Wo sie herkommen, spielt keine Rolle. Bürgermeister Patrick Kunkel aus Eltville berichtete über Ansätze zur Verankerung nachhaltiger Entwicklung in der kommunalen Verwaltung und hob die Bedeutung klarer Kommunikationsstrategien hervor. Beteiligung: Beim Projekt konnten kreative Menschen ab 12 Jahren mitmachen.

Fünf-Finger-Treff

Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben. Weitere Informationen folgen, sobald das Hessische Sozialministerium der Förderung der Gemeinwesenarbeit in der östlichen Altstadt in Friedberg über hinaus entschieden hat. Zugleich stellte sie Beratungs- und Bildungsangebote des LLH für klimafreundliche Landwirtschaftskonzepte vor. Daneben stand bei dem Auftakttreffen das gegenseitige Kennenlernen der Mitglieder im Vordergrund.