Wenn Du Sorgen, Fragen oder Frust hast, bring sie gerne mit! Necessary immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. Am
Seit 20 Jahren agieren wir selbstständig. Was braucht eine Familie, damit es ihr gut geht? Montag im Monat im Katharinensaal Kontakt: Dorothea Schulz-Ngomane Tel: 03 43 5 Mail: schulz-ngomane kirchengemeinde-weissensee.
Dann komm zum ersten Treffen der Initiative Faires. Mittwoch alle 2 Monate von 16 — 18 Uhr möchten wir das Haus noch weiter öffnen und laden alle ein. Non-necessary Non-necessary Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies.
Juni Gemeinsame Pressemitteilung der Linksfraktion Pankow und der Unterzeichnenden aus der Zivilgesellschaft Angesichts der drohenden Kürzungen im Berliner Landeshaushalt und den bevorstehenden Haushaltsberatungen in Pankow schlagen die Linksfraktion Pankow … Treffen: Jeden Dienstag von — Uhr im Katharinensaal neben der Pfarrkirche Kontakt: Martina Walker Tel. Ohne Anmeldung. Für neue Ideen und Mitglieder sind wir offen und dankbar.
Insgesamt waren zehn Mädchen und junge Frauen zwischen neun und 17 Jahren an dem Projekt beteiligt. Mittwoch alle 2 Monate von 16 — 18 Uhr möchten wir das Haus noch weiter öffnen und laden alle ein. Für unsere Treffen versuchen wir, einen Referenten zu gewinnen oder in Eigenregie ein uns interessierendes Thema zu gestalten. Viele Initiativen, Nachbarschaftstreffs und Stadtteilzentren laden in diesen Tagen ein die Nachbarschaft zu treffen, sich kennenzulernen und gemeinsam das Leben … Ich will sicher zur Schule — Demoaufruf
Juni Vom Pankow — Erstes Treffen einer neuen Nachbarschaftsinitiative In Gruppenarbeit oder allein, angeleitet oder frei, zu verschiedenen Themen und mit verschiedenen Materialien, und dabei gibt es kein falsch oder richtig. In diesem Sommer organisieren wir wieder spannende Paddelfahrten für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und … Woche der Nachbarschaft